Elektrische „Netze, Energieübertragung und Verteilung“
Der Strom kommt bekanntlich aus der Steckdose. Aber wie kommt er dahin? Wir behandeln Themen zur Stromverteilung und zum sicheren Betrieb elektrischer Netze.
Studienort |
Westnetz GmbH, Standort Neuss Collingstraße 2, 41460 Neuss
|
Studienumfang |
2 Veranstaltungstage |
Dozententeam |
Mitarbeiter der Westnetz GmbH, Neuss |
Inhalt |
- Grundlagen und Einstieg
- Berufliche Praxis-Betrieb
- Betrieb und Entstörung im Verteilernetz
- Übertragungsnetz und Netzführung
|
„Berufliche Praxis – praktische Fähigkeiten“ |
 |
- Klassische Schaltungstechnik: Installationsbeispiel: „Kreuzschaltung“ - Aufbau und Inbetriebnahme
- Elektronik / Digitaltechnik: „Elektronischer Würfel“ -
Funktion erarbeiten, Bestücken, Löten
|
„Betrieb und Entstörung im Verteilnetz“ |

|
- Aus- und Weiterbildung bei Westnetz
- Das Verteilnetz - Grundlagen und Einstieg
Aufbau und Funktionsweise elektrischer Netze Technische Komponenten Regulierung und politisches Umfeld
- Komponenten und Energieverteilung im Feld
(Aktionspark zum Mitmachen und Kennenlernen) Kabel und Freileitung Ortsnetzstation (Umspanneinheiten) Fehler und Fehlerortung Ersatzstromversorgung (Notstromaggregat) Prüf- und Diagnosetechnik (Kabelmesswagen) Straßenbeleuchtungstrasse mit Aggregat in Betrieb nehmen
|